Das Fallzahl-System 1900 ist ein System zur
Doppelbestimmung. Das Gerät verfügt über eine große, gut
lesbare LCD-Anzeige, einen eingebauten Drucker sowie eine RS 232-
Schnittstelle. Die Eingabe der Probennummer ist mittels Tastatur
oder optionalen Bar-Code- Lesegerätes möglich. Besondere
Merkmale: Überwachung von Aufheizphase, Wassertemperatur und Füllstand
des Wasserbades, automatische Ergebniskorrektur entsprechend des
Siedepunktes und Einwaage- korrektur entsprechend der
Feuchtigkeit.
Berechnung von Mittelwert, Malzmehlzugabe und Mehlmischungen ist möglich,
ebenso wie die Fungal-Fallzahl-Methode. |
Vorteile
& Nutzen
Wirtschaftliches
Modell: ein
original Fallzahl-Gerät zum günstigen Preis.
Kompaktes Design: geringer Platzbedarf
Standard Fallzahl Werte: Anzeige von
Welt-Standard-Ergebnissen
Einfache Bedienung: keine lange oder schwierige Prozedur.
Keine Verbrauchsmaterialien: niedrige Betriebskosten
Mischungs Optimierung: inklusive praktischer
Mischungstabellen
Offizielle Methode: AACC/Nr. 56-81B, ICC/Nr. 107/1, ISO/DIS
3093
|