Einsatz
an allen denkbaren Lagerorten von Körner-Früchten und Pallets,
wie Schüttböden, Lagerhallen, LKW´s, Bahnwaggons u.a.
Daten... - Leichte Handhabung
- Robuste Bauweise
- Einfach zerlegbar
- Auslauföffnung im Griff
- Geringes gewicht
- Länge 1,5 m bzw. 2 m
- Probe: ca. 600 g bzw. 800 g
Entnahme einer Probe
Den geschlossenen Stecher in das Schüttgut einbringen. Die Kammern durch
eine Drehung am Handgriff öffnen und anschließend wieder zurückdrehen.
Die speziell geformten Öffnungen verhindern das Zerschneiden von
Körnern. Der ursprüngliche Bruchkornanteil wird nicht erhöht. Der
Probenstecher besteht aus zwei eloxierten Aluminiumrohren und kann zur
Reinigung einfach auseinandergezogen werden.
Einsatzbereich
Mechanische Probenstecher werden zum Erreichen von
Durchschnittsmustern eingesetzt. Sie ermöglichen die Entnahme von Proben
bis zu einer Tiefe von 2 m.