Unser Angebot für Sie:

Labor
Belüftung
Probennahme
Kontrollen
Temperaturmessung
Gebrauchtgeräte
Förderbänder
Service

Ole Hansen

Wir über uns
Kontakt
Impressum
 

Ein Schritt zurück

  LABOR Feuchtemessung Tripette & Renaud 

 

Feuchtemessung und Bestimmung der Hektolitermasse von Getreide, öl- und proteinhaltigen Samen usw. Zur Kontrolle von Getreidelieferungen, im Labor oder vor Ort.





Die zukunftsorientierte Lösung durch Optimierung der kapazitativen Messung.

Für die kommerzielle Anwendung durch die PTB für die Genauigkeitsklasse I nach OIML - Empfehlung Nr. 59 zur Eichung zugelassen für:
Weizen  6-18 %
Roggen 10-22 %
00 Raps 6-18 %

Schnell: Ergebnisse binnen 15 Sekunden, kompletter Zyklus in 20 Sekunden
100 % Automatisch
Netzwerkfähig: Fernkalibrierung und Fernwartung.

Das Prinzip
Der Wassergehalt der Probe wird mit Hilfe einer indirekten, auf kapazitiver Messung beruhenden Methode ermittelt. Durch diese Technik wird das beste Preis-/Leistungsverhältnis gewährleistet. Nach der Auswahl der gewünschten Kalibrierungskurve wird eine etwa einem Liter entsprechende Menge Getreide in das Gerät gegeben.

15 Sekunden, nachdem die 'TEST"- Taste gedrückt worden ist, zeigt das Gerät die Feuchte, die Temperatur und die Hektolitermasse an.

Zwei parallel arbeitende Messzellen gewährleisten die Genauigkeit der Ergebnisse (OIMl 59-Klasse 1}.

Durch das patentierte System zur automatischen Mengendosierung kann die Hektolitermasse sehr genau bestimmt werden.

 

 

 

O L E H A N S E N LABOR FEUCHTEMESSUNG

Tripette & Renaud 






Die zukunftsorientierte Lösung durch Optimierung der kapazitativen Messung.

Für die kommerzielle Anwendung durch die PTB für die Genauigkeitsklasse I nach OIML - Empfehlung Nr. 59 zur Eichung zugelassen für:
Weizen  6-18 %
Roggen 10-22 %
00 Raps 6-18 %

Schnell: Ergebnisse binnen 15 Sekunden, kompletter Zyklus in 20 Sekunden
100 % Automatisch
Netzwerkfähig: Fernkalibrierung und Fernwartung.

Das Prinzip
Der Wassergehalt der Probe wird mit Hilfe einer indirekten, auf kapazitiver Messung beruhenden Methode ermittelt. Durch diese Technik wird das beste Preis-/Leistungsverhältnis gewährleistet. Nach der Auswahl der gewünschten Kalibrierungskurve wird eine etwa einem Liter entsprechende Menge Getreide in das Gerät gegeben.

15 Sekunden, nachdem die 'TEST"- Taste gedrückt worden ist, zeigt das Gerät die Feuchte, die Temperatur und die Hektolitermasse an.

Zwei parallel arbeitende Messzellen gewährleisten die Genauigkeit der Ergebnisse (OIMl 59-Klasse 1}.

Durch das patentierte System zur automatischen Mengendosierung kann die Hektolitermasse sehr genau bestimmt werden.